Barlach
2020
Remembering Forward
Programm der Ernst Barlach Gesellschaft
zum 150ten Geburtstag von Ernst Barlach
Barlach 2020 - Remembering Forward
Zum 150ten Geburtstag von Ernst Barlach (1870 - 2020) hat die Ernst Barlach Gesellschaft eine Veranstaltungs- und Ausstellungreihe konzipiert, in der sämtliche Aspekte seines Werkes zur Sprache kommen.
Ernst Barlach thematisiert in seinem gesamten Werk die Sehnsucht des mehr und mehr in der Masse verschwindenden Menschen nach humaner Identität.
Im Namen von Menschenrechten, Demokratie und Humanität wird heute die Erde ausgeplündert, werden Kriege geführt und Ausbeutungsverhältnisse gerechtfertigt. Barlachs Werk verweist darauf, dass Humanität ist eben nicht identisch ist mit der rücksichtslosen Exekution alles Machbaren.
Barlachs Bildwerke und Texte sind Denkzeichen des Zweifelns, des Innehaltens und der Meditation. Zur Seite treten, mitfühlen, die Hoffnungen und die Würde Anderer wahrnehmen, zu solchen Verhaltensweisen geben seine Bilder und Texte auf vielfache Weise Anstoß. Diesen Bildern geistig zu folgen, führt nicht zu Abwendung und Rückzug, sondern zu der Frage: Kann das Bündnis von gesellschaftlicher Verantwortung und Humanität auch gegen die Widerstände der Zeit noch einmal erneuert werden?
Alle Veranstaltungen bieten die Möglichkeit der intensiven Auseinandersetzung und es bleibt zu erwarten, dass Barlachs Kunst nicht nur gebraucht wird, sondern auch heute noch, tief zu berühren und zu bewegen vermag.
Termine:
Blankeneser Kirche am Markt
Zwischen Himmel und Erde
Installation: 12.01. bis 23.02.2020
Ostholstein Museum Eutin
Der ganze Barlach
Ausstellung: 01.03 bis 07.06.2020
Ernst Barlach Museum Ratzeburg
Denkraum mul timedial: Ostern 2020
Das Museum als Labor
Christus Kirche Forchheim
27.06. bis 02.08. 2020
Barlach Instal lation: Remembering Forward
Ernst Barlach Gesamtschule Dinslaken
Zwischen Himmel und Erde
Ausstel lung: 06.09. bis 01.11. 2020
St. Paulus Schule, Hamburg
09.11. bis 31.01. 2021
Barlach Installation: Remembering Forward
© 2018 Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg e.V. Mühlenstraße. 1, 22880 Wedel Newsletter | Anfahrt | Kontakt | Impressum | Sitemap